Beyer, Hermann: Marx, Weber und die russischen Altgläubigen. Das altgläubige Unternehmertum des 18. und 19. Jahrhunderts in der Forschung seit 1917, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 30, 1982, S. 541–574.
Beyer-Thoma, Hermann: Kommunisten und Sozialdemokraten in Finnland 1944–1948. Wiesbaden: Harrassowitz, 1990 = (Veröffentlichungen des Osteuropa-Instituts München: Reihe Geschichte, 57).
Beyer-Thoma, Hermann: Zwischen antifaschistischem „Block“ und parlamentarischer Koalition. Die programmatischen Dokumente der Regierungsbildung in Finnland März/April 1945. Wiesbaden: Harrassowitz, 1995 = (Veröffentlichungen des Osteuropa-Instituts München: Reihe Forschungen zum Ostseeraum, 1). Standort: http://opacplus.bsb-muenchen.de/title/BV010143764/ft/bsb00094737?page=1.
Beyer-Thoma, Hermann: Nation und nationale Bewegung in finnischen Schulbüchern der 60er bis frühen 90er Jahre, in: Robert Maier (Hg.): Nationalbewegung und Staatsbildung. die baltische Region im Schulbuch. Frankfurt: Diesterweg, 1995b, S. 165–187 (Studien zur internationalen Schulbuchforschung : Schriftenreihe des Georg-Eckert-Instituts, 85).
Beyer-Thoma, Hermann: Wohin ging der Feldzug von Vladimir Jaroslavič gegen die jam‘ im Jahre 1042? Ein Beitrag zu Ethnogenese-Fragen in Nordosteuropa, in: Manfred Menger (Hg.): Finnland und Deutschland. Forschungen zur Geschichte der beiden Länder und ihrer Beziehungen ; Protokollband des Dritten Deutsch-Finnischen Historikerseminars auf Schloss Spyker (Rügen) vom 15. bis 19. September 1993. Hamburg: Kovač, 1996, S. 1–47.
Beyer-Thoma, Hermann: Deutsche in Finnland während des Mittelalters, in: Robert Schweitzer (Hg.): Der finnische Meerbusen als Brennpunkt. Wandern und Wirken deutschsprachiger Menschen im europäischen Nordosten ; Beiträge anläßlich des „I. Internationalen Symposiums zur Deutschen Kultur im Europäischen Nordosten“ der Stiftung zur Förderung Deutscher Kultur (Aue-Stiftung) Helsinki und der Ostsee-Akademie Lübeck-Travemünde vom 6. bis 10. September 1995 in Tallin, Estland. Helsinki, 1995, S. 43–87.
Beyer-Thoma, Hermann: Gelehrte Kontakte zwischen Deutschland und Finnland im Mittelalter, in: Eero Kuparinen (Hg.): Am Rande der Ostsee. Aufsätze vom IV. Symposium deutscher und finnischer Historiker in Turku ; 4. – 7. September 1996. Turku, 1998.
Beyer-Thoma, Hermann (Hg.): Bayern und Osteuropa. Aus der Geschichte der Beziehungen Bayerns, Frankens und Schwabens mit Rußland, der Ukraine und Weißrußland. Wiesbaden: Harrassowitz, 2000 = (Veröffentlichungen des Osteuropa-Instituts München: Reihe Geschichte, 66). Beyer-Thoma (Hg) 2000 – Bayern und Osteuropa.pdf; https://opacplus.bsb-muenchen.de/search?isbn=3447042540&db=100.
Beyer-Thoma, Hermann: Bayern und Osteuropa im 18. Jahrhundert. Gelehrtenmigration und Region, in: Hermann Beyer (Hg.): Münchener Forschungen zur Geschichte Ost- und Südosteuropas. Werkstattberichte. Neuried: Ars Una, 2003a, S. 99–134.
Beyer-Thoma, Hermann: Ein gelehrter „Rektor“ des Ansbacher Gymnasium Carolinum im 18. Jahrhundert, in: Gymnasium Carolinum Ansbach. Jahresbericht über das Schuljahr 2002/2003: Festschrift. Ansbach, 2003, S. 68–72.
Beyer-Thoma, Hermann: Max Webers „Protestantische Ethik“ und die russische Orthodoxie. Die Geschichte einer schwierigen Rezeption, in: Hartmut Lehmann (Hg.): Max Webers Religionssoziologie in interkultureller Perspektive. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2003, S. 279–297.
Beyer-Thoma, Hermann: Herstellung und Verlag naturwissenschaftlicher Tafelwerke in Nürnberg und Erlangen in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts, in: Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums, 2002, Quasi Centrum Europae : Kunst und Kunsthandwerk aus Nürnberg für den europäischen Markt 1400–1800, S. 281–292.
Beyer-Thoma, Hermann: Netzwerke und Migration. Wanderungen von Gelehrten aus dem evangelischen Franken nach Russland im 18. und frühen 19. Jahrhundert, in: Mathias Beer und Dittmar Dahlmann (Hg.): Über die trockene Grenze und über das offene Meer. Binneneuropäische und transatlantische Migrationen im 18. und 19. Jahrhundert. Essen, 2004, S. 133–165 (Migration in Geschichte und Gegenwart / herausgegeben vom Vorstand der Gesellschaft für Historische Migrationsforschung, 1).
Beyer-Thoma, Hermann: Nürnberg und die naturwissenschaftlichen Abbildungswerke der St. Petersburger Akademie im 18. Jahrhundert. deutsch-russische Beziehungsnetze im Übergangsbereich von Forschung, Kunst und Ökonomie, in: Ingrid Kästner (Hg.): Deutsche im Zarenreich und Russen in Deutschland. Naturforscher, Gelehrte, Ärzte und Wissenschaftler im 18. und 19. Jahrhundert ; Vorträge des Symposiums vom 26. und 27. August 2004 am Karl-Sudhoff-Institut für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften, Med. Fakultät der Universität Leipzig. Aachen: Shaker, 2005, S. 23–47 (Deutsch-russische Beziehungen in Medizin und Naturwissenschaften, 12).
Beyer-Thoma, Hermann: Schreber, Johann Christian Daniel Edler von, in: Neue Deutsche Biographie 23, 2007, S. 524–525. Standort: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118795449.html#ndbcontent.
Beyer-Thoma, Hermann: Stählin-Stor(c)ksburg, Jacob (Jakowlewitsch) von 25, 2013, S. 22–24.
Beyer-Thoma, Hermann: Die Altgläubigen als frühe Vertreter einer Zivilgesellschaft in Russland, in: Jörg Hackmann (Hg.): Zivilgesellschaft im östlichen und südöstlichen Europa in Geschichte und Gegenwart. München: Oldenbourg, 2011 (Völker, Staaten und Kulturen in Ostmitteleuropa, 5).
Beyer-Thoma, Hermann: Historische Finnlandforschung in der Bundesrepublik Deutschland, in: Edgar Hösch und Hermann Beyer-Thoma (Hg.): Finnland-Studien II. Wiesbaden: Harrassowitz, S. 319–324.
Beyer-Thoma, Hermann: Datenbank und Archiv Erik Amburger am Institut für Ost- und Südosteuropaforschung in Regensburg, in: Baltische Ahnen- und Stammtafeln 54, 2012, S. 5–12.
Beyer-Thoma, Hermann: Bayern in Russland zur Zeit Peters I., in: Alois Schmid (Hg.): Bayern und Russland in vormoderner Zeit. Annäherungen bis in die Zeit Peters des Großen. Herausgegeben von Alois Schmid. München: Beck, 2012, S. 399–426 (Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte: Beiheft, 42).
Beyer-Thoma, Hermann: Stählin, Jakob von, in: Neue Deutsche Biographie. Band 25, 2013, S. 22–24.
Beyer-Thoma, Hermann: Die Jahrbücher für Geschichte Osteuropas als führende historische Osteuropa-Zeitschrift des deutschsprachigen Raums, in: Hermann Beyer-Thoma und Heidi Hein-Kircher (Hg.): Publikationskulturen im Wandel in den Osteuropa- und Geschichtswissenschaften. II: Bibliometrie und Rankings in der redaktionellen und bibliothekarischen Praxis, 2015a (Bibliometrie – Praxis und Forschung, 4). Standort: http://www.bibliometrie-pf.de/article/viewFile/217/299.
Beyer-Thoma, Hermann: Nachlese zum „Tag der Befreiung“ / „Tag des Sieges“, in: Erinnerungskulturen: Erinnerung und Geschichtspolitik im östlichen und südöstlichen Europa, 2015b. http://erinnerung.hypotheses.org/author/hermannbeyerthoma.
Beyer-Thoma, Hermann: Donauwörth – Aarau – Kazan’. Die Auswanderungsentscheidung des ehemaligen bayerischen Mönchs Franz-Xaver Bronner im Jahr 1809, in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 79, 2015c, 3, S. 689–741.
Beyer-Thoma, Hermann; Hein-Kircher, Heidi (Hg.): Publikationskulturen im Wandel in den Osteuropa- und Geschichtswissenschaften. II: Bibliometrie und Rankings in der redaktionellen und bibliothekarischen Praxis, 2015 = (Bibliometrie – Praxis und Forschung, 4).
Бейер-Тома, Герман; Beyer-Thoma, Hermann: К вопросу о пребывании Франца Ксавера Броннера в России, in: Известия Русского генеалогического общества 32, 2017.
Beyer-Thoma, Hermann: Ausländische Zeichner und Kupferstecher an der Sankt Petersburger Akademie der Wissenschaften. Berufung, Lebensverhältnisse, Status, in: Andreas Tacke (Hg.): Künstlerreisen. Fallbeispiele vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Unter Mitarbeit von Birgit Ulrike Münch, Markwart Herzog, Sylvia Heudecker und Thomas Schauerte. Petersberg: Michael Imhof Verlag, 2020, S. 166–178 (Kunsthistorisches Forum Irsee, 7).
Байер-Тома, Герман / Beyer-Thoma, Hermann: Пространство в тени. Южная Германия во взаимовосприятии и взаимодействии с петровской Россией, in: Россия и Германия в эпоху Петра Великого. Исторические и культурные связи. Материалы XIII Международного петровского конгресса, Берлни, 24–25 октября 2019 года. Санкт-Петербург: Европейский дом, 2020, S. 106–131.
Beyer-Thoma, Hermann: Mainfranken und Russland im 19. Jahrhundert, in: Eckhard Leuschner (Hg.): Der Photopionier Carl Albert Dauthendey. Zur Frühzeit der Photographie in Deutschland und Russland. Petersberg, Kr. Fulda: Michael Imhof Verlag, 2021, S. 121–141.
Beyer-Thoma, Hermann: Osteuropa-Institut, München (Regensburg) (Online-Lexikon zur Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa). 2021. Online verfügbar unter https://ome-lexikon.uni-oldenburg.de/begriffe/osteuropa-institut-muenchen.
Байер-Тома, Герман / Beyer-Thoma, Hermann: Путевые заметки в освещении новой методики цифровых гуманитарных наук. (на примере путешествия Франца Ксаверия Броннера из Швейцарии в Казань в 1810 г.), in: Н. М. Сперанская (Hg.): Российская наука в европейском контексте во второй половине XVIII – первой половине XIX века. К 250-летию со дня рождения Александра фон Гумбольдта и 190-летию его путешествия по России. Сборник научных трудов. Санкт-Петербург: Издательство РНБ, 2021, S. 146–166.
Balck, Sandra [u.a.]: Interlinking Text and Data with Semantic Annotation and Ontology Design Patterns to Analyse Historical Travelogues, in: Digital Humanities Quarterly (DHQ) 017 (2023), Nr. 3.
Beyer-Thoma, Hermann: Wie fand sich ein deutscher Auswanderer am Anfang des 19. Jh. im östlichen Europa zurecht? Räumliche und kulturelle Orientierung bei der Emigration am Beispiel des Räumliche und kulturelle Orientierung bei der Emigration am Beispiel des Franz Xaver Bronner und wieder zurück (1810–1817), in: Copernico. Geschichte und kulturelles Erbe im östlichen Europa.
Beyer-Thoma, Hermann: Franz Xaver Bronners Reisemittel und Reiseinfrastruktur, in: DEHisRe, 17. 12.2023 (17.12.2023). https://dehisre.ios-regensburg.de/franz-xaver-bronners-reisemittel-und-reiseinfrastruktur/.
Ananieva, Anna [u.a.]: Akademische Mobilität in Zeiten der Napoleonischen Kriege. Edition der Aufzeichnungen Franz Xaver Bronners auf seiner Reise von Aarau an die Universität in Kasan an der Wolga, in: Argovia 136 (2024), S. 9–26.
Beyer-Thoma, Hermann: Tagungsbericht: Historical and Travel Practices and Digital Humanities, in: H-Soz-Kult, 05. 10.2024 (11.10.2024). https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-150341?utm_source=hskhtml&utm_medium=email&utm_term=2024-10&utm_campaign=htmldigest.